Gemeinsam sind wir mit dem Zug von Attnang-Puchheim losgefahren. Unser erster Halt war bei St. Valentin/NÖ. Dort mussten wir umsteigen. Wir wollten mit dem Zug bis zum Natur-Museum Kalkalpen fahren, doch plötzlich kam der Schaffner und sagte: “Ihr müsst leider aussteigen. Die Bahn ist wegen Unwetters beschädigt!”. Dann mussten wir. mit dem Bus weiterfahren und dann wieder in einen Zug einsteigen.

Dann sind wir endlich beim Nationalpark Museum angekommen. Dort haben wir unseren Ranger getroffen und er hat uns viel erklärt über den Wald und die Tiere. Es war interessant dort. Sogar ein kleines Kino hat es gegeben. Wir haben einen Film über die Geschichte des Nationalparks gesehen.

Mit großem Hunger sind wir in unser Hotel, die Brunnbachschule gefahren. Dort haben wir zuerst die Zimmer bekommen. Zum Glück gab es dann ein sehr leckeres Mittagessen. Gott sei Dank hat es allen geschmeckt und wir wurden alle satt. [Mia, Leona, Gena]

Nach dem Mittagessen wurden die 4a und die 4b getrennt. Jede Klasse hatte einen eigenen Ranger. Wir, die 4a, gingen zum Bach. Dort wurden wir zu Forschern und wir mussten Steine und kleine Tiere aus dem Wasser holen. Die 4b hat sich verschiedene Steine angeschaut und der Ranger hat ihnen das Alter und die Herkunft erklärt.

Nach einem anstrengenden Tag gab es für alle Abendessen und danach durften wir drinnen und draußen herumtoben. Als es finster wurde, haben wir eine Nachtwanderung gemacht. Wir haben Taschenlampen mitgenommen. Wir gingen so lange, bis es ganz finster war. Auf dem Rückweg gingen wir eine Weile ganz still, jede/r für sich und dann haben wir gemeinsam das Lied “Spuren” aus unserem Abschlussmusical gesungen. Das war wirklich schön! [David, Hanna, Hannah, Marina]

Am zweiten Tag standen wir schon um 06:00 Uhr auf. Das hat den Lehrerinnen gar nicht gut gefallen. Um 08:00 Uhr war das Frühstück und danach hatten wir ein bisschen Freizeit. Danach kamen wieder die Ranger zu uns und wir spielten das “Luchsspiel”. Dann teilten wir uns wieder in zwei Gruppen und wir haben die Tierspuren erklärt bekommen. Der Ranger der 4b hat sogar eine Schlange gefangen und die SchülerInnen durften sich diese um den Hals legen. Danach hat uns der Ranger gezeigt, wie man ein Körbchen aus einem großen Blatt machen und eine Flöte aus einem Steckerl schnitzen kann. Der andere Ranger der 4a hat über Blüten und Blätter gesprochen. Anschließend aßen wir alle gemeinsam zu Mittag. [Antonia, Philipp, Fabian]

Um 12.30Uhr sind wir losgegangen auf die Alm. Der Ranger Hermann hatte sich etwas Besonderes ausgedacht. Eine Rätselralley auf die Alm hinauf. Wir mussten in kleinen Teams 21 Aufgaben lösen, damit wir das Lösungswort bekommen würden. Alle haben die Aufgaben geschafft. Leider hat ein Schüler Kreislaufprobleme bekommen und musste mit dem Auto abgeholt werden. Alle anderen haben die Almhütte erreicht, wo wir dann eine Pause gemacht haben. Das Essen war richtig gut dort! Als wir wieder runter gingen, taten vielen Kindern schon die Füße weh. Als wir endlich die Straße sahen, wussten wir, dass unser Heim nicht mehr weit weg war. Als wir wieder in der Brunnbachschule angekommen waren, bekamen wir eine Pause. Nach dem Abendessen spielten wir alle Pantomime. Das war sehr lustig. Aber dann wurden wir schon müde und gingen schlafen. Es war ein toller Tag! [Emely, Gerald, Nico]

Hier geht es zu den Fotos!